Volvo XC20 EV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Volvo plant mit dem XC20 EV einen neuen, kompakten Elektro-SUV, der sich durch sein skandinavisches Design, seine nachhaltigen Materialien und seine innovative Technologie auszeichnen soll.
Design und Innenraum
Der XC20 EV wird ein modernes und minimalistisches Design mit klaren Linien und einem Fokus auf Funktionalität aufweisen. Im Innenraum werden nachhaltige Materialien wie recycelte Kunststoffe und Stoffe verwendet. Ein großes Touchscreen-Infotainmentsystem mit Android Automotive OS und ein digitales Kombiinstrument werden zur Ausstattung gehören.
Antrieb und Batterie
Der XC20 EV wird voraussichtlich mit einem Elektromotor und Frontantrieb ausgestattet sein. Die Batterie wird eine Kapazität von 45 bis 50 kWh haben und eine Reichweite von rund 300 Kilometern ermöglichen. Optional könnte auch eine Version mit größerer Batterie und mehr Reichweite angeboten werden.
Technische Daten
- Antrieb: Elektromotor, Frontantrieb
- Leistung: k. A.
- Drehmoment: k. A.
- Batterie: Lithium-Ionen, 45 – 50 kWh
- Reichweite: ca. 300 km (WLTP)
- Getriebe: 1-Gang-Automatik
- Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
- Höchstgeschwindigkeit: k. A.
- Länge: ca. 4.200 mm
- Breite: ca. 1.800 mm
- Höhe: ca. 1.550 mm
- Radstand: ca. 2.650 mm
- Leergewicht: k. A.
Preis und Verfügbarkeit
Der Volvo XC20 EV wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 35.000 Euro liegen.
Konkurrenz
Der Volvo XC20 EV wird mit anderen Elektro-SUVs im Kleinwagensegment konkurrieren, wie dem Hyundai Kona Elektro, dem Kia e-Niro und dem Peugeot e-2008.
Autos25.de Meinung
Der Volvo XC20 EV ist ein vielversprechender Neuzugang im Segment der kompakten Elektro-SUVs. Er verbindet skandinavisches Design mit nachhaltigen Materialien und innovativer Technologie. Der XC20 EV könnte sich als beliebtes Modell für umweltbewusste Stadtbewohner erweisen.