Volvo

Volvo XC40 Recharge 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Volvo XC40 Recharge ist der erste vollelektrische SUV von Volvo und markiert den Beginn einer neuen Ära für die schwedische Marke. Bis 2025 plant Volvo, die Hälfte seiner Fahrzeuge mit Elektroantrieb auszustatten. Der XC40 Recharge ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Der XC40 Recharge basiert auf der CMA-Plattform und teilt sich viele technische Komponenten mit dem Polestar 2. Er bietet einen kraftvollen Elektroantrieb mit 408 PS, eine Reichweite von über 400 Kilometern und ein modernes Infotainmentsystem mit Android Automotive OS.

Volvo XC40 Recharge
Bild: Offenlegung / Volvo

Design und Exterieur

Der Volvo XC40 Recharge unterscheidet sich optisch nur geringfügig von den Versionen mit Verbrennungsmotor. Die wichtigsten Unterschiede sind der geschlossene Kühlergrill und die überarbeiteten Stoßfänger.

Volvo XC40 Recharge 2025
Volvo XC40 Recharge – Bild: Offenlegung / Volvo

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bietet der Volvo XC40 Recharge ein modernes und komfortables Ambiente. Das Highlight ist das neue Infotainmentsystem mit Android Automotive OS, das über einen Touchscreen bedient wird und zahlreiche Funktionen bietet. Zudem verfügt der XC40 Recharge über eine digitale Instrumententafel mit spezieller Anzeige für den Elektroantrieb.

Volvo XC40 Recharge Ladevorgang
Bild: Offenlegung / Volvo

Antrieb und Leistung

Der Volvo XC40 Recharge wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen 408 PS und 660 Nm Drehmoment leisten. Der Allradantrieb ist serienmäßig. Der XC40 Recharge beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.

Batterie und Reichweite

Der Volvo XC40 Recharge verfügt über eine 78-kWh-Batterie, die eine Reichweite von über 400 Kilometern nach WLTP ermöglicht. An einer 150-kW-Gleichstrom-Schnellladestation kann die Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden.

Technische Daten

Antrieb
2 Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
408 PS
Drehmoment
660 Nm
Batteriekapazität
78 kWh
Reichweite (WLTP)
über 400 km
Ladezeit (DC Schnellladung, 150 kW)
40 Minuten (80%)
Beschleunigung 0-100 km/h
4,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h (abgeregelt)
Kofferraumvolumen
452 Liter

Konkurrenten

Der Volvo XC40 Recharge konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Tesla Model Y (ab ca. 47.000 €): Das Tesla Model Y bietet eine höhere Reichweite und mehr Leistung.
  • Audi Q4 e-tron (ab ca. 42.000 €): Der Audi Q4 e-tron verfügt über ein hochwertiges Interieur und ein sportliches Fahrverhalten.
  • Mercedes-Benz EQA (ab ca. 48.000 €): Der Mercedes-Benz EQA bietet ein luxuriöses Ambiente und eine umfangreiche Ausstattung.

Meinung Autos25.de

Der Volvo XC40 Recharge ist ein gelungener Einstieg von Volvo in die Welt der Elektro-SUVs. Er bietet eine gute Kombination aus Leistung, Reichweite und Technologie. Der XC40 Recharge ist eine attraktive Alternative für alle, die ein umweltfreundliches Fahrzeug mit Premium-Charakter suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Volvo XC40 Recharge ist ab 57.100 € erhältlich.