Volvo XC90 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Volvo plant die Einführung der nächsten Generation des XC90. Das Premium-SUV soll mit einem neuen Design, einem verbesserten Innenraum und einer Reihe neuer Technologien überzeugen. Zu den Highlights zählen eine vollelektrische Version und die Fähigkeit zum autonomen Fahren.

Der Volvo XC90 ist das Flaggschiff der Marke und konkurriert mit anderen Premium-SUVs wie dem Audi Q7, dem BMW X5 und dem Mercedes-Benz GLE. Mit seiner neuen Generation soll der XC90 seine Position im Markt stärken und neue Käufer gewinnen.

Bild: Offenlegung / Volvo

Neues Design und verbesserter Innenraum

Das Design des neuen Volvo XC90 dürfte sich evolutionär weiterentwickeln. Es wird erwartet, dass er ein modernes und elegantes Erscheinungsbild mit klaren Linien und skandinavischem Minimalismus behält. Der Innenraum wird voraussichtlich hochwertig und mit modernen Technologien ausgestattet sein. Verbesserungen am Infotainmentsystem werden erwartet.

Volvo XC90 2025
Volvo XC90 – Bild: Offenlegung / Volvo

Elektrifizierung und autonomes Fahren

Die neue Generation des Volvo XC90 wird mit einer Vielzahl an Antriebsoptionen angeboten, darunter Mild-Hybride, Plug-in-Hybride und eine vollelektrische Version. Zudem soll der XC90 mit der Hardware für autonomes Fahren ausgestattet sein. Die Software für das autonome Fahren wird voraussichtlich später per Over-the-Air-Update nachgeliefert.

Bild: Offenlegung / Volvo

Technische Daten

Da es sich um ein zukünftiges Modell handelt, sind die detaillierten technischen Daten des Volvo XC90 (2025) noch nicht bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass er über folgende Spezifikationen verfügen wird:

Kategorie
Mild-Hybrid (B5)
Plug-in-Hybrid (Recharge T8)
Vollelektrisch (angeblich EX90)
Motor
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner + Elektromotor
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner + Elektromotor
Zwei Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
250 PS (184 kW)
455 PS (335 kW)
k.A.
Drehmoment
350 Nm
709 Nm
k.A.
Getriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
1-Gang-Getriebe
Antrieb
Frontantrieb oder Allradantrieb
Allradantrieb
Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
7,9 Sekunden (FWD) / 7,4 Sekunden (AWD)
5,3 Sekunden
k.A.
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
180 km/h
k.A.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
7,1 – 7,7 l/100km (WLTP)
1,1 – 2,1 l/100km (WLTP)
k.A.
CO2-Emissionen (kombiniert)
162 – 176 g/km (WLTP)
26 – 49 g/km (WLTP)
k.A.
Länge/Breite/Höhe
4.953 mm / 1.958 mm / 1.776 mm
4.953 mm / 1.958 mm / 1.776 mm
k.A.
Radstand
2.984 mm
2.984 mm
k.A.
Leergewicht
ab 1.997 kg
ab 2.232 kg
k.A.
Kofferraumvolumen
721 – 1.899 Liter
640 – 1.831 Liter
k.A.

Verfügbarkeit und Preis

Der Volvo XC90 (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 60.050 Euro für den B5 mit Frontantrieb.

Fazit von Autos25.de

Der Volvo XC90 (2025) verspricht ein gelungenes Update des Premium-SUVs zu werden. Mit seinem neuen Design, den elektrifizierten Antrieben und der Fähigkeit zum autonomen Fahren dürfte er viele Käufer ansprechen, die ein sicheres, komfortables und zukunftsweisendes SUV suchen.