Volkswagen

VW ID.4 GTX 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der VW ID.4 GTX ist die Performance-Version des vollelektrischen SUV ID.4. Er bietet mehr Leistung, ein sportlicheres Design und eine umfangreichere Ausstattung als das Standardmodell.

Der ID.4 GTX verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 299 PS und einer 77-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern ermöglicht. Er bietet zahlreiche innovative Technologien und ein modernes Infotainmentsystem. Der ID.4 GTX konkurriert mit Modellen wie dem Ford Mustang Mach-E GT und dem Kia EV6 GT.

VW ID.4 GTX 2025
VW ID.4 GTX – Bild: Offenlegung / Volkswagen

Design und Exterieur

Der VW ID.4 GTX zeichnet sich durch sein sportliches und dynamisches Design aus. Die Frontpartie wird von den schmalen LED-Scheinwerfern und dem geschlossenen Kühlergrill geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer muskulösen Karosserie und einem leicht abfallenden Dach. Das Heck ist mit einem Spoiler, einem Diffusor und LED-Rückleuchten ausgestattet. Der ID.4 GTX verfügt über spezifische Designelemente wie die schwarzen Lüftungsgitter und die 3D-LED-Rückleuchten mit X-förmigem Bremslicht.

Blick von der linken Seite auf den VW ID.4 GTX
Bild: Offenlegung / Volkswagen

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des VW ID.4 GTX ist modern und komfortabel gestaltet. Er bietet Sportsitze mit Kunstlederbezug, ein Sportlenkrad und ein digitales Kombiinstrument. Das Infotainmentsystem mit 10-Zoll-Touchscreen bietet zahlreiche Funktionen und Konnektivitätsmöglichkeiten. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen eine Ambientebeleuchtung, ein Head-up-Display und ein Panorama-Schiebedach.

Ansicht des VW ID.4 GTX Multimedia-Schotts
Bild: Offenlegung / Volkswagen

Antrieb und Leistung

Der VW ID.4 GTX wird von zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 299 PS und 460 Nm Drehmoment angetrieben. Der Allradantrieb ist serienmäßig. Der ID.4 GTX beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h (abgeregelt).

Rückansicht des VW ID.4 GTX
Bild: Offenlegung / Volkswagen

Batterie und Reichweite

Der VW ID.4 GTX verfügt über eine 77-kWh-Batterie (netto), die eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Der ID.4 GTX kann an Gleichstrom-Schnellladestationen mit bis zu 125 kW geladen werden.

Technische Daten

Antrieb
2 Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
299 PS
Drehmoment
460 Nm
Batteriekapazität
77 kWh (netto)
Reichweite (WLTP)
bis zu 480 km
Ladezeit (DC Schnellladung, 125 kW)
38 Minuten (5-80%)
Beschleunigung 0-100 km/h
6,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h (abgeregelt)
Länge x Breite x Höhe
4.582 mm x 1.852 mm x 1.636 mm
Radstand
2.766 mm
Leergewicht
2.224 kg
Kofferraumvolumen
543 – 1.575 Liter

Preis und Verfügbarkeit

Der VW ID.4 GTX ist ab 50.415 € erhältlich.

Konkurrenten

Der VW ID.4 GTX konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Ford Mustang Mach-E GT (ab ca. 63.000 €): Der Ford Mustang Mach-E GT bietet eine ähnliche Leistung und ein sportliches Design.
  • Kia EV6 GT-Line (ab ca. 55.000 €): Der Kia EV6 GT-Line bietet eine sportliche Performance und ein modernes Design.
  • Hyundai Ioniq 5 (ab ca. 42.000 €): Der Hyundai Ioniq 5 verfügt über ein futuristisches Design und eine 800-Volt-Ladetechnologie.
  • Tesla Model Y Performance (ab ca. 65.000 €): Das Tesla Model Y Performance bietet eine höhere Leistung und eine größere Reichweite.

Meinung Autos25.de

Der VW ID.4 GTX ist ein attraktiver und leistungsstarker Elektro-SUV, der mit seinem sportlichen Design, seiner umfangreichen Ausstattung und seiner soliden Reichweite überzeugt. Er bietet ein komfortables und emissionsfreies Fahrerlebnis und ist eine gute Wahl für alle, die ein sportliches SUV mit hohem Komfort und moderner Technologie suchen.